Rating:
Date added: 23.2.2015
752 776
FB2PDFEPUB
Studiert man die übliche Literatur zum Thema Homöopathie, fällt es oft schwer, sich für ein bestimmtes homöopathisches Mittel zu entscheiden. Der wahre Charakter der jeweiligen Arznei steht einem zwar vor Augen, geht aber in der Masse des angebotenen Textes unter. Es fehlt eine bildhafte Darstellung, die im Gedächtnis bleibt. Daher bietet die Figurenbeschreibung im klassischen Kriminalroman eine interessante Alternative. Dieses Buch zeigt Romanfiguren, die nach dem homöopathischen Charakter des Mittels PULSATILLA erarbeitet wurden:Polina Saizew, 39Koljas Frau (s. Arnika-Story). Verarbeitet den gewilderten Kaviar.Charakter: liebes Wesen. Treu, aber manchmal auch zickig.Besonderheiten: geschwollene Venen am Unterarm. Krampfadern.Laura Altmann, 36Nichte der Mörderin Carla (s. Lachesis-Story). Hilft Privatdetektiv Ross den Fall aufzuklären.Charakter: Ist gern schwanger. Schamhaft.Besonderheiten: Blasse Haut. Wollene Kleidung erzeugt Juckreiz. Der Analyse der Romanfiguren vorangestellt ist eine Mittelbeschreibung nach dem klassischen Kopf-Fuß-Schema. Nach Lektüre dieses Buches können Sie schon einordnen, ob PULSATILLA zu Ihnen passen könnte. Hinweis: keine Erfahrung mit der Homöopathie? Bitte lesen Sie von derselben Autorin:- Wie finde ich das richtige Mittel?- Die richtige Potenz & Dosierung- Die richtige EinnahmeLESERMEINUNG:„… Diese Rezension gilt für alle Bücher der Autorin zu homöopathischen Arzneimittelbildern. Ich zolle ihr großen Respekt dafür, dass sie es super schafft, die hohe Kunst der Homöopathie so verständlich zu machen. Obwohl ich Krimis nicht so mag, ist die Idee, die homöopathischen Arzneimittelbilder einfach in Geschichten, oder wie in diesem Fall in einen Krimi zu verpacken, einfach genial.“… Marianne Zeugner zum Buch „Argentum nitricum – Story“ Pulsatilla - Story. Der homöopathische Charakter im Kriminalroman by Sarah Gärtner